A2A Simulations: Aerostar 600 1.0 und neue Projekte

A2A Simulations hat sein aktuelles Q4-Update für 2025 veröffentlicht und einen detaillierten Einblick in die Entwicklung seiner Flugzeuge für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 gegeben. Die intensive Early-Access-Phase für die Accu-Sim Aerostar 600 wurde offiziell beendet und Version 1.0 veröffentlicht. Gleichzeitig arbeitet das Team an weiteren Verbesserungen, zusätzlichen Versionen und sogar an einem brandneuen Flugzeugprojekt.

Aerostar 600: Early Access erfolgreich abgeschlossen

Mit der Version 1.0 hat A2A die Early-Access-Phase der Aerostar 600 für den MSFS2024 offiziell beendet. Das Experiment, erstmals ein Flugzeug über Early Access zu veröffentlichen, gilt für das Entwicklerstudio als voller Erfolg: Wöchentliche Updates, enger Austausch mit der Community und kontinuierliche Transparenz hätten den Weg zur fertigen Version geprägt, so

Zu den wichtigsten Neuerungen in v1.0 gehören:

  • Einführung des Collins ANS-351 RNAV-Systems
  • Engine electric heaters
  • Bugfixes bei VOR2, Propeller-LOD, EDM-Modi und Icing-Effekten
  • Verbesserte Animationen (Öldeckel, Türen, Fuel Caps)
  • Optimierungen am Autopilot-NAV-Modus
  • Überarbeitungen an Tablet-Checklisten und Optionen

Nächste Schritte für die Aerostar

Die Entwicklung geht auch nach Version 1.0 weiter. Einige geplante Features konnten bisher nicht umgesetzt werden und sollen in den kommenden Updates folgen:

  • Sichtbare Passagiere im Cockpit (abhängig von MSFS 2024-Funktionalitäten)
  • Cargo-Option für zusätzliche Transportmissionen
  • Eigenes Pushback-Interface
  • Multiplayer-Anzeigechecks
  • Xbox-Kompatibilität sowie ein Release im offiziellen Marketplace

Überraschung: Aerostar auch für MSFS 2020

Auf vielfachen Wunsch der Community soll die Aerostar 600 auch für den Microsoft Flight Simulator 2020 erscheinen – ohne zusätzliche Kosten für bestehende Käufer der 2024-Version.

  • Entwicklung bereits gestartet
  • Gleiche Accu-Sim-Systemtiefe und Realismusgrad
  • Einschränkungen: einige 2024-exklusive Features wie Walkaround und dynamische Abnutzung entfallen
  • Möglichkeit einer kurzen Early-Access-Phase auch im MSFS 2020
A2A-Aerostar-22 A2A Simulations: Aerostar 600 1.0 und neue Projekte

Livery-Packs

Parallel arbeitet A2A an neuen Bemalungen für die Aerostar, die auch Xbox-Nutzern mehr Auswahl bieten sollen. Das Livery-Pack 1 für die Accu-Sim Comanche ist bereits erhältlich (A2A Store & Marketplace), das Pack 2 soll in Kürze folgen.

Blick in die Zukunft: Ein brandneues Flugzeug

Nach Abschluss der Aerostar-Entwicklung wird sich das Team von A2A einem komplett neuen Projekt widmen. Es handelt sich dabei um ein Flugzeug, das noch nie zuvor von A2A umgesetzt wurde. Details bleiben vorerst geheim – die Community darf sich aber schon jetzt auf eine spannende Neuheit freuen.

Die komplette Ankündigung unter: Accu-Sim Aerostar 600 v1 MSFS2024 + MSFS2020 + Beyond

Inhalt teilen: