X-Plane 12.2.0-B3: Weitere Grafikverbesserungen

Mit der Open Beta 3 der Version 12.2.0 setzt Laminar Research die Optimierung des X-Plane fort. Das jüngste Update konzentriert sich auf Fehlerbehebungen und den Feinschliff in zentralen Bereichen.

Xpl-12.2.-17 X-Plane 12.2.0-B3: Weitere Grafikverbesserungen

Grafik wirkt natürlicher

In der Grafikdarstellung wurde die Farbwiedergabe überarbeitet. Gelb- und Rottöne erscheinen weniger komprimiert, wodurch Sonnenlicht realistischer wirkt. Ein neu kalibrierter Tonemapper reduziert störende Farbstiche, insbesondere das zuvor auffällige Grün bei bestimmten Lichtverhältnissen. Auch die Belichtung zwischen Cockpit und Außenwelt wurde weiter harmonisiert.

ATC-System überarbeitet

Das virtuelle Fluglotsensystem wurde stabilisiert. Mehrere Abstürze konnten behoben werden, zudem wurden die Sprachpakete auf den AIRAC-Zyklus 2503 aktualisiert. Damit soll die Kommunikation mit der virtuellen Flugsicherung zuverlässiger und aktueller ablaufen.

Wettereffekte spürbar realistischer

Die Wetterphysik wurde erneut angepasst. Besonders innerhalb von Wolken zeigen sich Verbesserungen bei Turbulenz- und Vereisungseffekten. Die Änderungen sollen für glaubwürdigere Flugbedingungen und ein klareres Feedback auf veränderte Wetterlagen sorgen.

Weitere Korrekturen im System

Abseits der großen Themen wurde etwa ein Fehler beim Start neuer Flüge korrigiert, bei dem sich die Treibstoffmenge eigenständig änderte. Auch das Verhalten der Ballon-Simulation sowie die Stabilität des Webservers wurden überarbeitet. Nutzer unter Linux erhalten nun eine Warnung, wenn wichtige Systemkomponenten fehlen.

X-Plane 12.2.0-B3 kann über den X-Plane 12 Installer heruntergeladen werden, wenn das Häkchen bei „Check for new betas als well as updates“ gesetzt ist.

Xplane12-Start-04 X-Plane 12.2.0-B3: Weitere Grafikverbesserungen

Wer den X-Plane 12 auf Steam erworben hat, geht folgendermaßen vor:

  • public_beta“ aus der Dropdown-Liste wählen.
  • X-Plane 12 mit der rechten Maustaste in der Steam-Bibliothek anklicken und “Eigenschaften“ wählen.
  • Betas“ auf der rechten Seite des Pop-up-Fensters wählen.

Wichtiger Hinweis

Nach dem Update können einige ältere Add-ons beeinträchtigt sein, was zu unerwünschten visuellen Effekten führen kann. Es wird empfohlen, alle Plugins und Modifikationen wie FlyWithLua-Skripte zu deinstallieren oder X-Plane auf einer separaten Kopie zu testen, um mögliche Probleme zu vermeiden.

Xpl-12.2.-13 X-Plane 12.2.0-B3: Weitere Grafikverbesserungen

Die vollständige Liste der Änderungen in den aktuellen Release Notes.

Ebenfalls interessant: X-Plane 12.2.0: Das bringt die neue Open Beta

Inhalt teilen: