Manfred Hafner hat FSNews24 gegründet und betreibt das Portal seit 2020 unter der Hauptadresse flightnews24.de sowie den weiteren Domains fsnews24.at, fsnews24.de und flightsimulatornews24.de. Er bezeichnet sich selbst gerne als Flugsimulations-Enthusiast, da er seit mehr als 40 Jahren das Hobby der Flugsimulation betreibt. Alles begann 1984 auf einem Commodore 64, nachdem er den Flight Simulator II von subLOGIC in die Hände bekommen hatte. 1993 erwarb er eine Privatpilotenlizenz und sammelte in der Folge mehrere hunderte Stunden in einmotorigen Flugzeugen wie der Cessna 150, DA20, Cessna 172 oder Piper PA-28.

Seine Leidenschaft für die Flugsimulation ist über all diese Jahre hinweg geblieben. Kaum ein Flugsimulationsprogramm ist ihm unbekannt. So hat er den Microsoft Flight Simulator ab Version 3, den X-Plane ab Version 9 und den P3D ab Version 3 „geflogen“. Zwischen 2015 und 2018 baute er sich ein Homecockpit, das dem Flightdeck einer Boeing 737-800 nachempfunden ist.

Dank rasanter Fortschritte in Hard- und Software hat sich das Fliegen in Virtual Reality in den vergangenen Jahren zu einem beeindruckend realistischen Erlebnis entwickelt. Inzwischen nutzt er daher überwiegend VR-Brillen, um in die virtuelle Cockpitwelt einzutauchen. Dabei verwendet er eine Pimax Crystal Light* (Affilate Link), eine HP Reverb G2 oder eine Meta Quest 3* (Affilate Link). Seine bevorzugten Programme sind der Microsoft Flight Simulator 2020/2024, X-Plane 11/12 oder der Aerofly FS 4. Gelegentlich startet er auch noch den Prepar3D 4.5.

VR-01-1 Manfred Hafner (MH)

Für fliegerische „Sightseeing-Touren“ oder einfach „for fun“ kommt manchmal eine Xbox Series X zum Einsatz, die den MSFS 2020 bzw. 2024 in 4K auf einem 60 Zoll Smart-TV darstellt.

Zu erreichen ist Manfred per E-Mail unter: manfred.hafner@fsnews24.at