
Reparatur des Microsoft Flight Simulators 2024
Im Develeoper Livestream in der Vorwoche wurde es – wie berichtet – bereits angekündigt. Das umfangreiche Update für den Microsoft Flight Simulator 2024, das einige der drängendsten Probleme beheben soll. Jetzt wurde es ausgerollt. Beim Start wird ein rund 3,9 GB große Paket automatisch heruntergeladen und der MSFS 2024 auf Version 1.2.7.0 aktualisiert.

Neue Kontrolle über Inhalte
Die Aktualisierung auf Version 1.2.7.0 bringt eine bedeutende Verbesserung für die Verwaltung von Inhalten. Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, gestreamte Inhalte auch zu deaktivieren. Dafür wurde ein „Deaktivieren“ Button eingefügt. Diese Maßnahme dient dazu, den Nutzern die vollständige Kontrolle über ihre Bibliothek zu geben. Nicht von Microsoft stammende Inhalte sind standardmäßig deaktiviert, sodass Nutzer selbst entscheiden können, welche Inhalte in ihrem Simulator aktiv sein sollen und welche nicht.

Nach der Durchführung des Updates müssen Flugzeuge, die zuvor auswählbar waren, in der Benutzerbibliothek aktiviert werden, damit sie wieder sichtbar sind. Dies ist wichtig, da mehrere Items aus dem Marketplace portiert werden sollen, die bald zur Verfügung stehen.
Wichtig für PC Nutzer:
Veraltete Pakete im Community Folder können unvorhergesehene Auswirkungen auf die Leistung und das Verhalten des MSFS 2024 haben. Es wird empfohlen, diese Community-Pakete in einen anderen Ordner zu verschieben, wenn Stabilitätsprobleme oder lange Ladezeiten auftreten, bevor der MSFS 2024 erneut gestartet wird.
Wichtig für Xbox Nutzer:
Das initiale Laden des Microsoft Flight Simulators 2024 auf der Xbox Series X/S kann aufgrund der Deaktivierung von Marketplace 2020 portierten Inhalten länger als normal dauern.
Die weiteren, wichtigsten Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Stabilität & Leistung:
- Verschiedene Abstürze behoben, einschließlich Audio- und FX-Systemen.
- Speichernutzung optimiert, insbesondere mit WASM-gesteuerten Flugzeugen auf der Xbox.
- Verbesserungen bei der Startzeit und Reduzierung von Ruckeln bei Kameraöffnungen.
Allgemeine Fehlerbehebungen:
- Problem mit virtueller Tastatur auf Xbox behoben.
- Korrekturen bei Kamerabugs und Texturanpassungen.
- Verbesserungen bei Ladezeiten und Anzeigeproblemen.
Flugzeuge:
- Verbesserungen und Anpassungen an vielen Flugzeugmodellen, z. B. Cessna 172, Boeing 737 MAX 8 und Pilatus PC-12 NG.
- Behebung von LOD-Problemen und Audioanpassungen.
Flugzeuge-Kernsysteme:
- Aktualisierungen bei G1000 NXI, Garmin G3000/G5000 und weiteren Avioniksystemen.
- Fehler bei automatischer NAV-Frequenzanpassung behoben.
Karriere & Missionen:
- Fehlerbehebungen bei Missionen und Verbesserungen im Karrieremodus.
- Neue Anpassungsmöglichkeiten und Korrekturen bei Missionen wie Search & Rescue und Skydive Aviation.
Weltaktualisierungen:
- LOD-Verbesserungen und Fehlerkorrekturen an verschiedenen Flughäfen weltweit.
- Anpassungen bei Vegetation und Verkehrswegpunkten.
Peripheriegeräte:
- Neue Standard-Eingabeprofile für diverse Controller.
- Verschiedene Korrekturen bei Achsen- und Tastenbelegungen.
Audio & Streaming:
- Verbesserungen und Fehlerbehebungen in Bezug auf Musik und Audiosysteme.
Entwicklermodus & SDK:
- Verschiedene Verbesserungen am SDK und dem Szenen-Editor, um reibungslose Entwicklung und Modding zu gewährleisten.
Das gesamte Änderungsprotokoll findet ihr unter: [Release] Microsoft Flight Simulator 2024 1.2.7.0
Inhalt teilen: