
FSS 727: Super 27 steht kurz vor dem Start!
Auf der FSExpo 2025 in Providence hat die Flightsim Studio AG (FSS) die Super 27 für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 näher vorgestellt – eine modernisierte Version der klassischen Boeing 727 mit leistungsstärkeren Triebwerken und einem Cockpit mit einer Reihe von nachgerüsteten digitalen Instrumenten. Bis hin zu einem optionalen EFIS und einem verbesserten Autopilotsystem.

In einem Blogeintrag auf seiner Website ließ das Team vor Kurzem mit dieser Ankündigung aufhorchen:
The Super 27 is almost ready for takeoff…
Frei übersetzt: „Die Super 27 ist fast startklar…“ Lange kann es also nicht mehr dauern. Auch einige Screenshots wurden gezeigt:
Bei der Super 27 wird es um ein Add-on handeln, das in Kombination mit den bereits veröffentlichten Versionen der 727-200 – Fracht- oder Passagiervariante – funktionieren wird. Man wird also zumindest eines der Basismodelle besitzen müssen, um die Super 27 zu nutzen. Diese Basismodelle wurden jetzt auch aktualisiert.
Update 1.1.2
Bevor die Super 27 abhebt, hat FSS also noch ein weiteres Update für die bestehenden 727-200-Varianten veröffentlicht. Version 1.1.2 bringt zahlreiche Fehlerkorrekturen und Verbesserungen, die das Add-on stabiler und realistischer machen. Besonders hervorgehoben wird die überarbeitete Wegpunkt-Logik des GNS-XLS, die künftig unerwünschte Abweichungen vom Flugplan verhindern soll.
Die Aktualisierung optimiert unter anderem das Zusammenspiel von Notausgangsbeleuchtung, Treibstoffventilen, Generatorlogik und Triebwerksanzeigen. Darüber hinaus wurden Artefakte in den Klappen-Animationen entfernt, die ILS-Anflugstabilität verbessert sowie zusätzliche Liveries integriert, darunter eine National-Airlines-Lackierung. Auch Features wie optionale Winglets gehören nun zum Standard.

Das Update kann über die Aerosoft One- oder Contrail-App herunterladen werden. Das Änderungsprotokoll findet ihr unter: B727-Update 1.1.2.
Inhalt teilen: