Well done: Wellcamp… Toowoomba Wellcamp Airport

FS-Reviews-Test-2 Well done: Wellcamp… Toowoomba Wellcamp Airport

Australien ist nach wie vor im Fokus von Designern. Mit Ausnahme von Drzewiecki Design und Fly Tampa vor allem von heimischen Labeln wie AUScene. AUScene hat in der zweiten Septemberwoche den Airport Toowoomba Wellcamp für MSFS 2020 und MSFS 2024 herausgegeben. Fliegen wir hin…

Realität

Brisbane_West_Wellcamp_Airport_logo Well done: Wellcamp… Toowoomba Wellcamp Airport

Der Airport mit den IATA- und ICAO-Kennungen WTB und YBWW liegt rund 130 Kilometer westlich von Brisbane im australischen Bundesstaat Queensland. Die namensgebende 150.000 Einwohner-Stadt Toowoomba befindet sich gut 15 Kilometer östlich. Geld wird in der Gegend mit dem Abbau von Kohle und der Gasgewinnung verdient.

Nach dem Flughafen von Brisbane, der 1998 eröffnet wurde, ist er der erste „Greenfield Airport“ Australiens: Auf einer zuvor unbebauten Fläche errichtet, mussten kaum Einschränkungen oder Rücksichtnahmen auf bestehende Infrastrukturen für dessen Errichtung berücksichtigt werden.

Gebaut wurde der Platz von der in der Region gut bekannten Unternehmerfamilie Wagner mit ihrer Wagner Corporation, die unter anderem Steinbrüche, Betonherstellung und -transporte betreibt.

WagnerCorporation-Logo Well done: Wellcamp… Toowoomba Wellcamp Airport

Die 2.975 mal 45 Meter messende Asphalt-Runway 12/30 ohne Anflugbefeuerungen, die jeweils beidseitig mit Precision Approach Path Indicators (PAPI) mit drei Grad Anflugwinkeln ausgestattet wurden, kann Flugzeuge bis zur Größe einer 747-8 aufnehmen. Zusammen mit der Bahn wurde ein Passagierterminal gebaut. Die Eröffnung fand im November 2014 statt.

Die Qantas Group Pilot Training Academy ist seit 2019 vor Ort aktiv. Bald folgte Flight Training Adelaide (FTA) zur Ausbildung von Piloten. Beide Institutionen nutzen einen gemeinsamen Apron mit entsprechenden Bauten im Nordwesten des Airports.

Anflüge erfolgen nach Sicht oder mithilfe von RNP-Verfahren. Die nächstgelegene terrestrische Navigationshilfe ist das Doppler-VOR/DME OAKEY OK 112,90 MHz (mit TACAN auf Kanal 76) und das NDB OAKEY OK 254 kHz auf dem gleichnamigen australischen Luftwaffenstützpunkt, etwa 20 Kilometer nördlich von Toowoomba Wellcamp entfernt. Die untere Luftstraße Y24 führt knapp südlich am Airport Toowoomba vorbei.

Erreicht werden kann der Airport derzeit nur auf der Straße, genauer dem „Toowoomba Bypass“. Es bestehen Pläne, den Airport an die „Inland Rail“ anzuschließen, eine in Vorbereitung befindliche Normalspur-Bahnstrecke zwischen Brisbane und Melbourne.

Aktuell fliegt Qantas nach Sydney und Regional Express nach Brisbane, Charleville, Quilpie, Windorah, Birdsville, Bedourie, Boulia, Thargomindah, St. George, Cunnamulla und Mount Isa. Von 2016 bis zum 10. Juni 2025 flog Cathay Pacific wöchentlich einmal mit einer 747-400F oder 747-8F ein, um Produkte für Hong Kong einzuladen. Der Service wurde mittlerweile nach Brisbane verlagert.

Betreiber Wagner Corporation hat für 2023 folgende Zahlen an Airservices Australia übermittelt:

KategorieAnzahl
Passagiere65.272
Frachttonnage (t)1.525
Flugbewegungen1.834

Informationen

Simulation

AUScene-Logo2021_schwarz Well done: Wellcamp… Toowoomba Wellcamp Airport

Der Airport von AUScene kann bei folgenden Anbietern in einem Paket für MSFS 2020 und MSFS 2024 für rund 23 Euro erworben werden:

Nach dem Kauf entpackt sich der Download von 3,2 GByte bei der Installation durch die Contrail- respektive SIMMARKET-APP oder Orbx Central auf 4,4 GByte auf dem Speichermedium.

Im Anflug zeigt sich die nahtlose Anpassung des Airports in seine trockene Umgebung. Viel zu sehen gibt es der Realität entsprechend nicht, das was zu sehen ist, wurde gut gemacht. Das Terminal wird außen ebenso detailliert (eine Innenmöblierung gibt es nicht) wiedergegeben wie das Innere des Hangars der beiden Flugschulen.

Profil für GSX Pro

AUScene bietet ein kostenloses Profil für GSX Pro an.

Performance

Wie es ein so kleiner Flugplatz erwarten lässt, ist die Ablaufgeschwindigkeit, egal welches Flugzeug-Muster verwendet wird, immer sehr gut bis hervorragend.

Fazit

Wie so oft zuvor erneut gut gemacht, AUScene! Der Platz wird wahrscheinlich mit Masse Flugsimulanten „Down Under“ interessieren, doch auch „außeraustralische“ virtuelle Piloten machen mit der Anschaffung nichts falsch!

Obwohl… Der Preis von rund 23 Euro ist für einen derart kleinen Flughafen recht hoch. AUScene ließ dazu befragt wissen, dass der Absatz eines kleinen Regionalflughafens wie Wellcamp nicht so wesentlich ausfallen werde als der von (größeren) international bekannten Flughäfen. Dennoch müssen die Entwicklungskosten hereingeholt und ein Gewinn generiert werden. Verständlich!

Bert Groner
FS Reviews
September 2025

Down Under-Karte

Hier findet Ihr eine aktuelle Down Under-Karte mit annähernd lagerichtiger Positionen der Airports und deren Anbieter (als PDF herunterladbar!):

Flugnavigationskarten

  • Freeware
    • Air Services Australia > I agree > Departure and Approach Charts (DAP) > Auswahl Airport(s) > Auswahl Karte(n)
  • Payware
    • Navigraph (Abo-Modell auf Wunsch mit Flugnavigationsdaten)

Unter diesem Link findet ihr alle FS Reviews, die bislang auf FSNews24 erschienen sind.

Inhalt teilen: