MSFS 2024: Wie geht es weiter?
Was ist fĂŒr den Microsoft Flight Simulator 2024 als NĂ€chstes geplant? Antworten darauf dĂŒrfte der kommende Developer-Livestream geben, der fĂŒr Mittwoch, den 5. Februar angekĂŒndigt wurde. Jörg Neumann, Head of…
COWS DA40-XLS veröffentlicht
Das Entwicklerstudio COWS (AbkĂŒrzung fĂŒr âCreator of Worldsâ) hat seine mit Spannung erwartete DA40-XLS veröffentlicht. Versprochen wird eine prĂ€zise Simulation des einmotorigen Leichtflugzeugs. Die DA40 ist eine moderne, viersitzige Maschine…
Van’s RV-7: Kostenloses Bausatz-Flugzeug fĂŒr MSFS 2024
Van's Aircraft Inc. ist besonders bei Piloten, die ihre Flugzeuge gerne selbst zusammenbauen, bekannt. Die 1973 von Richard âVanâ VanGrunsven in Aurora, Oregon, in den USA gegrĂŒndete Firma produziert seitdem…
Freiflug nach Wiener Neustadt
In unserer Serie âFreiflugâ, in der herausragende Freeware-Szenerien fĂŒr den MSFS 2020 und 2024 vorgestellt werden, geht es heute nach Wiener Neustadt in Ăsterreich. Mit rund 47.000 Einwohnern ist sie…
Just Flight: “Red Arrows” fĂŒr den MSFS 2024
Das weltberĂŒhmte Kunstflugteam âRed Arrowsâ der britischen Luftwaffe fliegt sie seit vielen Jahren, die Hawk T1/A. Der Jet-Trainer britischer Bauart war 1974 erstmals in der Luft und wird seit damals…
Maddog X fliegt âexperimentellâ im MSFS 2024
Die âFly the Maddog Xâ MD-82 aus dem Hause Leonardo âkannâ jetzt auch im MSFS 2024 fliegen. Allerdings nur âexperimentellâ, wie im hauseigenen Forum betont wird. Zum jetzigen Zeitpunkt betrachten…
Immer sonntags (88): Zwei aus der Gratisliste
FSNews24 (flightnews24.de) bietet Euch mit der Gratisliste eine umfangreiche Ăbersicht an kostenlosen Add-ons: Von FlughĂ€fen ĂŒber Flugzeuge bis hin zu Szenerien und hilfreichen Tools ist alles dabei. Jeden Sonntag werden…
PMDG 777: Fortschritte bei der Anpassung an MSFS 2024
Wenige Tage nach der Veröffentlichung der Beta des Sim Updates 1 fĂŒr den Microsoft Flight Simulator 2024 Ă€uĂerte sich Robert S. Randazzo, Chef von PMDG, im hauseigenen Forum vorsichtig optimistisch.…
Gratis Headwind A339X: Cockpit-Update ist da!
Die ĂŒberaus beliebte Freeware-Version des Airbus A339X von Headwind hat ein bedeutendes Update erhalten. Die neue Version fĂŒr den MSFS 2020, die ein speziell angepasstes A330-Cockpit enthĂ€lt, ist ab sofort…
X-Plane 12.1.4 Beta: Flugstunden, Strandlandung und mehr
Laminar Research hat eine neue Beta fĂŒr den X-Plane 12 veröffentlicht. 12.1.4 bringt eine Vielzahl von Verbesserungen und Funktionen. Von neuen Flugstunden ĂŒber verbesserte Kamerasysteme bis hin zu detaillierten FlughĂ€fen…
PMDG 747-100: Vorschau auf den Klassiker
PMDG GrĂŒnder und Chef Robert Randazzo hat im hauseigenen Forum ĂŒber den aktuellen Stand der verschiedenen Projekte des Unternehmens informiert. Dabei wurden weitere Details zur Entwicklung der Boeing 747-100 geteilt.…
MSFS 2024: “Testpiloten” fĂŒr Sim Update 1 Beta gesucht…
FĂŒr den Microsoft Flight Simulator 2024 ist die erste öffentliche Beta des Sim Updates 1 verfĂŒgbar. In der Beta werden eine Reihe wichtiger Verbesserungen vorgenommen, die die StabilitĂ€t, Leistung, und…
FSExpo 2025: Veranstalter freuen sich ĂŒber Rekordbeteiligung
Die FSExpo, eine der weltweit gröĂten Konferenzen und Messen fĂŒr Flugsimulation, findet heuer vom 27. bis 29. Juni im Rhode Island Convention Center in Providence in den USA statt. Der…
FSS: Neuer Patch fĂŒr E-Jets verfĂŒgbar
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat fĂŒr seine E-Jets einen weiteren Patch veröffentlicht, der einige Verbesserungen und Fehlerbehebungen enthĂ€lt. So wurden Probleme mit dem GSX-Boarding und den FrachtraumtĂŒren behoben. Die…
Klein aber fein: Vöslau-Kottingbrunn (LOAV)
Vöslau-Kottingbrunn (ICAO-Code: LOAV) steht heute im Mittelpunkt der Serie âKlein aber feinâ, in der herausragende Freeware-FlugplĂ€tze vorgestellt werden. LOAV ist einer der gröĂten und bedeutendsten FlugplĂ€tze fĂŒr die Allgemeine Luftfahrt…
TFDi MD-11: Aktualisierung auf v1.0.38
TFDi Design hat fĂŒr seine MD-11 ein umfangreiches Update veröffentlicht, das sowohl neue Funktionen als auch zahlreiche Fehlerbehebungen umfasst. Zu den Highlights gehört die Integration des SimBrief-Imports in der Prepar3D-Version…
Headwind A330neo: GroĂes Cockpit-Update kommt am 24.1.
Die beliebte Freeware-Version des Airbus A330-900neo fĂŒr den Microsoft Flight Simulator erhĂ€lt ein bedeutendes Update. Das Headwind-Team arbeitet seit lĂ€ngerem an der Verbesserung des Cockpits. Am Freitag, dem 24. Januar,…
Gratis: Grönland Megapack
Grönland, die gröĂte Insel der Welt, fasziniert mit ihren atemberaubenden Eislandschaften, zerklĂŒfteten Fjorden und unberĂŒhrten Weiten. Jetzt kann diese faszinierende Region hautnah im Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 mit…
FSHud: Diese bedeutenden Neuerungen kommen…
Die Entwickler von FSHud haben ehrgeizige PlĂ€ne fĂŒr 2025, um ihr ATC-Add-on fĂŒr den Microsoft Flight Simulator 2020/2024 auf ein neues Niveau zu heben. Mit einer Reihe von Neuerungen verspricht…
Cessna T-37B: Gratis-Trainingsjet nun auch fĂŒr MSFS 2024
Die Cessna T-37 Tweet war ein zweistrahliger Trainingsjet, der in den 1950er-Jahren von zahlreichen LuftstreitkrĂ€ften als Schulungsflug eingesetzt wurde. FĂŒr den Microsoft Flight Simulator hat Entwickler âVrilleAPlatâ das Flugzeug mit…
Immer sonntags (87): Zwei aus der Gratisliste
âImmer sonntagsâ werden an dieser Stelle zwei Freeware Add-ons aus der Gratisliste von FSNews24 (flightnews24.de) in den Mittelpunkt gestellt. Diesmal sind es zwei besonders gelungene Erweiterungen fĂŒr den MSFS 2020.…
PMDG und MSFS 2024: Weiter warten…
PMDG steht bei der Entwicklung fĂŒr den Microsoft Flight Simulator 2024 vor erheblichen Herausforderungen. Das betont PMDG-Chef Robert S. Randazzo im hauseigenen Forum einmal mehr. Speicherzuweisungsfehler und AbstĂŒrze aufgrund von…
GSX Pro: Update mit neuem Pushback-Modell und mehr
Das Bodenabfertigungstool GSX Pro hat ein umfangreiches, kostenloses Update erhalten. Version 3.3.3 bringt eine Reihe wichtiger Neuerungen und Verbesserungen. Eine der gröĂten davon ist das HinzufĂŒgen eines neuen Pushback-Modells, des…
FSLabs A321ceo: Jetzt mit Wetterradar
FlightSimLabs (FSLabs) hat seinem A321ceo fĂŒr den Microsoft Flight Simulator (2020) ein Update spendiert. Spannendste Ănderung ist die Implementierung eines Wetterradars. Neues Wetterradar WXR-2100 Version 11.0.1.292 bringt das Rockwell Collins…