
„Trains: Germany“ – Kostenlos für einen Tag testen
Für den Microsoft Flight Simulator 2024 gibt es zwei beliebte kostenlose Erweiterungen, die die virtuelle Welt zum Leben erwecken: FSLiveTrafficLiveries (FSLTL) sorgt – mit Einschränkungen – für realistischen Flugverkehr am Himmel, während Global AI Ship Traffic (GAIST) die Meere mit Schiffen füllt. Was bislang jedoch fehlte, war der passende Verkehr auf den Schienen. Genau hier setzt FS Trains an – und macht mit „Trains: Germany“ einen Schritt, um auch die Eisenbahn in den Flugsimulator zu bringen. Zwar nicht als Freeware, sondern als Bezahl-Add-on, doch dafür mit einem ambitionierten Ansatz.
Ein Bahnnetz für Deutschland
Mit „Trains: Germany“ erhält der MSFS 2024 ein virtuelles Schienennetz, das ganz Deutschland abdeckt. Die Züge verkehren nach Fahrplänen, die sich an echten Zugbewegungen orientieren und fahren von Bahnhof zu Bahnhof – inklusive planmäßiger Stopps.

Dabei bewegen sie sich glaubwürdig entlang der Gleise, durch Tunnel und über und unter Brücken.

Die Gleise sind in 3D modelliert und aus der Luft gut erkennbar.


Auf Oberleitungen wurde verzichtet. Zwei weitere Schwächen: An manchen Stellen scheinen die Bodentexturen durch und auf großen Bahnhöfen sind nicht alle Gleise vollständig umgesetzt.

Dennoch entsteht ein lebendiges Gesamtbild.
Vom Regionalzug bis zum ICE
Enthalten sind mehrere unterschiedliche Schienenfahrzeuge – vom Regionalzug bis zum Hochgeschwindigkeitszug ICE.

Besonders stimmungsvoll: In den Abendstunden sind die Züge beleuchtet, was in Kombination mit der Umgebungsbeleuchtung des Simulators für realistische Nachtszenarien sorgt.

Kosenloser 24 Stunden-Test
„Trains: Germany“ ist im In-Sim-Marketplace des MSFS 2024 für 22,19 € erhältlich. Das Besondere: Vor dem Kauf kann man das Add-on 24 Stunden lang kostenlos testen – eine faire Möglichkeit, die man auf alle Fälle nutzen sollte, um sich selbst ein Bild vom neuen Bahnverkehr zu machen.

Trains: Auch für andere Länder
Seit einiger Zeit ist „Trains: Switzerland“ im In-Sim-Marketplace erhältlich – ebenfalls zum Preis von 22,19 € und mit denselben Konditionen, also einem 24-stündigen Gratistest vor Kauf.

Schon vor Längerem ist „Trains: North America“ erschienen, das die USA, Kanada und Mexiko abdeckt. Preis: 16,79 €. Ein kostenloser Test vor Kauf wird hier allerdings nicht angeboten.

Inhalt teilen: