Weltberühmt wurde der Flughafen Berlin-Tempelhof 1948/49 durch die Luftbrücke. Flugzeuge der Westalliierten (“Rosinenbomber”) versorgten Westberlin mit lebensnotwendigen Gütern, nachdem die sowjetische Besatzungsmacht den Westteil der Stadt mit einer Blockade belegt hatte.
Bis zu seiner Schließung am 30. Oktober 2008 war der Airport (ehemaliger ICAO-Code: EDDI) mit zuletzt rund 380.000 Passagieren neben Berlin-Tegel und Berlin-Schönefeld einer von drei internationalen Verkehrsflughäfen im Großraum Berlin.
Im Microsoft Flight Simulator lebt der Flughafen dank eines neuen, kostenlosen Addons weiter.





Entwickler “Tribalowski” betont ausdrücklich, dass dieses Projekt noch in Arbeit ist. So seien u. a. neue Bodentexturen & statische Flugzeuge geplant.
Heruntergeladen werden kann der kostenlose Airport hier.
Die Installation ist denkbar einfach. Die heruntergeladene Datei einfach entpacken und in den Community Ordner schieben. Wer nicht weiß, wo man den Community Ordner findet, der wird hier fündig.
Für das kostenlose Herunterladen einiger Addons ist auf flightsim.to eine Registrierung erforderlich!
Wer ein wenig Ordnung in seine heruntergeladenen Addons bringen möchte, dem sei das kostenlose Tool “MSFS Addons Linker” empfohlen.