X-Plane 12: Update bringt A330 MCDU

Laminar Research hat auf Facebook auf ein bedeutendes Update für den X-Plane 12 hingewiesen. Damit erhält der mitgelieferte Standard A330 eine MCDU (Multipurpose Control and Display Unit), die dem Airbus-System entspricht. Die MCDU ist das Eingabegerät für das Flight Management…

Weiterlesen

Klein aber fein: Stralsund-Barth (EDBH)

In der Serie besonders empfehlenswerter kleiner Freeware-Flughäfen und -plätze für den Microsoft Flight Simulator steht heute der Ostseeflughafen Stralsund-Barth (ICAO-CODE: EDBH) im Mittelpunkt. Er liegt südlich der 8.700 Einwohner zählenden Kleinstadt Barth, zwischen Rostock und Stralsund im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.…

Weiterlesen

Gratis: “We love VFR – Region 3”

Wer im Microsoft Flight Simulator Orientierungspunkte bzw. Hindernisse wie Mobilfunk-, Radio- und Fernsehantennen, Schornsteine, Radarkuppeln, Baukräne, Satelliten- bzw. Radioteleskopschüsseln oder etwa Berggipfelkreuze vermisst, dem kann mit "We love VFR" geholfen werden. Einem aus drei Teilen bestehenden Add-On, das die fehlenden…

Weiterlesen

Gratis: Trainingsjet für MSFS

Die T-37 Tweet ist ein zweistrahliger Trainingsjet, der in den 1950er-Jahren von der Cessna Aircraft Company entwickelt und von zahlreichen Luftstreitkräften als Schulungsflug eingesetzt wurde. Auch von der Luftwaffe der deutschen Bundeswehr. Die der Bundeswehr gehörenden T-37B flogen allerdings mit…

Weiterlesen

Freiflug nach Dortmund II

Vor mehr als einem Jahr hat FSNews24 den von “Bahrometrix” hervorragend umgesetzten kostenlosen Regionalflughafen Dortmund (ICAO-Code: EDLW) für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt. Enthalten sind darin auch der nahegelegene Flugplatz Hengsen-Opherdicke (ICAO-Code: EDIU), die Unfallklinik Nord mit Hubschrauberlandeplatz (fiktiver ICAO-Code:…

Weiterlesen