A32NX bald mit Auto TCAS
Flugzeuge mit mehr als zehn Sitzplätzen müssen mit einem sogenannten TCAS (Traffic Alert and Collision Avoidance System), also einem Kollisionswarnsystem…
Flugzeuge mit mehr als zehn Sitzplätzen müssen mit einem sogenannten TCAS (Traffic Alert and Collision Avoidance System), also einem Kollisionswarnsystem…
In unserer Serien “Klein aber fein”, in der regelmäßig besonders herausragende Freeware-Flugplätze für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt werden, steht…
Mit einer Überraschung wartet IPACS auf: Die Entwickler des Aerofly FS 2 arbeiten an einer neuen PC-Version des Simulators. Das…
Oder zumindest Sand in den Turbinen? Auf diese Fragen könnte man kommen, wenn man sich die mehr als spärlichen Informationen…
Er gilt als Deutschlands Forschungsflughafen: Braunschweig-Wolfsburg (ICAO-Code: EDVE). Das liegt einerseits daran, dass hier das Deutsche Zentrum für Luft- und…
Unter den Flugsimulatoren führt er derzeit – leider – ein Schattendasein: Der Aerofly FS 2, der 2017 vom deutschen Hersteller…
Hongkong zählt mit mehr als sieben Millionen Einwohnern zu den bedeutendsten Wirtschafts- und Finanzmetropolen der Welt. Die ehemalige britische Kronkolonie…
Die meisten Hobby-Flugsimulator-Pilotinnen und Piloten sitzen vor einem zweidimensionalen Bildschirm, über den sie ihre Flüge absolvieren. Der Nachteil: Der Eindruck…
Mit weit über zwei Millionen Downloads ist der Freeware-Airbus A320 von FlyByWire das wohl mit weitem Abstand beliebteste Drittentwickler-Flugzeugs für…
Die Concorde, das erste und zugleich bislang letzte Überschall-Passagierflugzeug im Liniendienst, soll – wie berichtet – auf der MSFS-Plattform verfügbar…