A32NX bald mit Auto TCAS

Flugzeuge mit mehr als zehn Sitzplätzen müssen mit einem sogenannten TCAS (Traffic Alert and Collision Avoidance System), also einem Kollisionswarnsystem ausgestattet werden. Airbus hat in das Flugsteuerungssystem seiner Flugzeuge für den Fall einer gefährlichen Annäherung zweier Luftfahrzeuge eine Funktion für…

Weiterlesen

Klein aber fein: EDWC – Damme

In unserer Serien "Klein aber fein", in der regelmäßig besonders herausragende Freeware-Flugplätze für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt werden, steht heute der Verkehrslandeplatz Damme (ICAO-Code: EDWC) im Mittelpunkt. Er befindet sich im deutschen Bundesland Niedersachsen, zwei Kilometer südlich der Stadt…

Weiterlesen

Hongkong Landmarks for free!

Hongkong zählt mit mehr als sieben Millionen Einwohnern zu den bedeutendsten Wirtschafts- und Finanzmetropolen der Welt. Die ehemalige britische Kronkolonie ist heute Sonderverwaltungszone der Volksrepublik China. Für den Microsoft Flight Simulator hat Entwickler FreakyD ein Add-On geschaffen, das die Standardszenerie…

Weiterlesen

MSFS: DirectX 12 (noch) kein Heuler…

Von der DX12-Implementierung haben sich viele Pilotinnen und Piloten des Microsoft Flight Simulators eine deutliche Performancesteigerung erwartet. Hoffnungen, die sich, wie FSNews24 bereits im Vorfeld gewarnt hat, zumindest vorerst nicht erfüllen werden. Warum, das war im diesbezüglichen Beitrag nachzulesen: https://flightnews24.de/2021/11/08/was-bringt-directx-12-fuer-den-msfs/…

Weiterlesen

MSFS: Wohin geht die Reise?

Jörg Neumann, Head of Microsoft Flight Simulator und die verantwortlichen Entwickler bei Asobo stellen sich bei sogenannten “Live Dev Q&A” (Developer Questions & Answers) in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen Fragen der Community. Am Mittwoch, dem 17.11, einen Tag vor…

Weiterlesen

Google Maps im MSFS?

Der Microsoft Flight Simulator ist das erste Programm dieser Art, das bereits "Out of the Box", also ab Kauf ohne irgendwelche aufwendigen Zusatzinstallationen, bei der Landschaftsdarstellung auf Satellitenkarten zurückgreift. So wird ein bislang nicht gekannter hoher Detailgrad der Welt erreicht.…

Weiterlesen