Fliegende Gazelle

Der Aérospatiale SA 342, Spitzname Gazelle, ist ein britisch/französischer Mehrzweckkampfhubschrauber, der in mehr als 23 Ländern eingesetzt wurde und wird. Er eignet sich dafür, bewaffnete Fahrzeuge, langsame Flugobjekte und Infrastruktur anzugreifen. Developer "fafa_2021" hat damit begonnen, den Hubschrauber für den…

Weiterlesen

Im Sprüheinsatz

Die Grumman G164 Ag-Cat ist eines der wohl bekanntesten einmotorigen Sprühflugzeuge aus US-amerikanischer Produktion, das in der Landwirtschaft eingesetzt wurde und mancherorts auch noch eingesetzt wird. Konstruiert und gebaut wurde es ab den 1950er Jahren vom Flugzeughersteller Grumman. Entwickler "krcustoms"…

Weiterlesen

MSFS: Live-Wetter-Ausfall…

Im Flight Simulator Forum hat Microsoft Probleme mit dem Livewetter und weiteren Online-Diensten für den MSFS eingeräumt. In der entsprechenden Meldung dazu hieß es: "Dem Team sind Berichte bekannt, dass Live-Wetter und möglicherweise andere Online-Systeme nicht korrekt funktionieren. Wir sind…

Weiterlesen

Gratisflug nach Skiathos

Die Insel Skiathos ist eines der beliebtesten Touristenziele in Griechenland. Die meisten Urlauber reisen mit dem Flugzeug an und landen deshalb am Flughafen Skiathos „Alexandros Papadiamantis“ (ICAO-Code: LGSK). Benannt ist er nach dem Schriftsteller Alexandros Papadiamantis (* 1851 † 1911),…

Weiterlesen

ToLiss A340-600 gelandet

Viel Erfahrung konnte ToLiss in den vergangenen Jahren mit der Entwicklung von Airbusmodellen für den X-Plane 10 und 11 sammeln. Die Developer haben sich mit ihrem A319, A321 und A321neo in der Community mittlerweile einen Namen gemacht. Besonders ungeduldig wurde…

Weiterlesen

Im Dienste ihrer Majestät

Just Flight hat die Hawk T1/A für den Microsoft Flight Simulator herausgebracht. Der einmotorige Jet-Trainer britischer Bauart wurde erstmals 1974 geflogen und dient seit Jahrzehnten als zuverlässiges Trainingsflugzeug. 900 Exemplare in mehr als zehn Varianten wurden an Luftstreitkräfte in 18…

Weiterlesen

Fenix Airbus: Kurz und bündig

Fenix Simulations arbeitet bereits seit geraumer Zeit an der Umsetzung eines Study-Level Airbus A320ceo (current engine option) für den Microsoft Flight Simulator. Über den jeweiligen Entwicklungsstand wird mitterweile im 14-Tage-Rythmus informiert. Diesmal sind die diesbezüglichen Informationen auf Discord kurz und…

Weiterlesen

MSFS: Neue Fragen und Antworten

In Developer Q&A Livestreams geben Jörg Neumann, Head of Microsoft Flight Simulator und die Verantwortlichen des Entwicklerstudios Asobo regelmäßig Einblick rund um die Weiterentwicklung des MSFS und stellen sich Fragen der Community. Im jüngsten Event ging es unter anderem um…

Weiterlesen

Airport “Flat-Rate”

Fünf, zehn oder gar 20 Flughäfen in Payware Qualität zum selben Preis? Das bietet Entwickler Alexej Unischkow auf seiner Seite BEAUTIFUL MODEL WORLD an. Dort kann man um € 28,-- eine unlimitierte Mitgliedschaft erwerben, mit der man alle von ihm…

Weiterlesen

Reno Air Races: Rennen fliegen

Reno Air Races - die wohl schnellsten und berühmtesten Flugzeugrennen der Welt sind ab dem 18. November in zwei unterschiedlichen Paketen für den MSFS erhältlich. Das hat Microsoft auf seiner Flight Simulator Seite angekündigt. Zur Auswahl stehen das "Reno Air…

Weiterlesen

Reparaturarbeiten: Sim Update 6 veröffentlicht

Lang ist die Liste der Fehler, die mit der Veröffentlichung des Sim Update 6 für den Microsoft Flight Simulator behoben werden. FSNews24 hat bereits vor zwei Wochen einen Überblick darüber gegeben, welche Änderungen und Verbesserungen dieses Update mitbringt: https://flightnews24.de/2021/10/07/das-bringt-das-sim-update-6/

Weiterlesen

Tatütata, die Feuerwehr ist da

Wer schon immer einmal Feuerwehrmann spielen wollte, der hat dazu nun dank "WombiiActual's Fire truck collection" auch im Microsoft Flight Simulator die Gelegenheit dazu. Enthalten ist im Freeware-Paket der Oshkosh Striker 6x6 ARFF Flughafen-Feuerwehrwagen in unterschiedlichen Bemalungen. Features: Sorgfältig erstelltes…

Weiterlesen