Ziel ist diesmal der Verkehrslandeplatz Münster-Telgte (ICAO-Code: EDLT) im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Er ist ganzjährig für alle Nutzer der Allgemeinen Luftfahrt geöffnet. Auf der 850 Meter langen und 20 Meter breiten Asphaltbahn (10/28) können Flugzeuge bis zu einem maximalen Abfluggewicht von 5,7 Tonnen starten und landen.
Für den Microsoft Flight Simulator hat “sasquotschi” mit der Umsetzung des Flugplatzes begonnen. Etliche handmodellierte Gebäude und weitere Details sind in der Szenerie bereits enthalten.







Einige Aufgaben stehen noch auf der Liste des Entwicklers und sollen in den nächsten Updates geliefert werden:
- Nacht-Beleuchtung
- Benutzerdefinierter animierter Windsack
- Handgefertigtes Modell des Restaurants “Berdelhafen” mit aktualisiertem Parkbereich
- Hinzufügen des neu gebauten blauen Hangars für Micro-Lights
- mehr Details im Garagenbereich
Der Fluplatz Münster-Telgte ist mit dem Sim Update 7 kompatibel und kann hier heruntergeladen werden. Infos auf der Downloadseite beachten.
Datei entpacken und den Folder “julkuh-airport-edlt”in den Community-Ordner legen.
Wer nicht weiß, wo der Community Ordner zu finden ist, dem wird hier und hier geholfen.
Für das kostenlose Herunterladen einiger Addons ist auf flightsim.to eine Registrierung erforderlich!
Einige der Entwickler bieten beim Download die Möglichkeit einer Anerkennung ihrer Arbeit in Form einer Donation (= Spende) – z.B. über Plattformen wie “Buy me a coffee” oder “Donate via Paypal”. Bei entsprechender Zufriedenheit sollte man Designern auf alle Fälle eine adäquate Donation zukommen lassen, um so etwa die Weiterentwicklung zu fördern und zu unterstützen.
Ein wenig Ordnung in die heruntergeladenen Add-ons bringt das kostenlose Tool “MSFS Addons Linker”.
Einige der weiteren kostenlosen Plätze aus der Serie “Klein aber fein”: