GotFriends: Neuer Hochleistungs-Motorsegler hebt am 1.7. ab

Pünktlich zur FSExpo 2025 kündigen GotFriends die Veröffentlichung ihres neuesten Projekts für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 an: den AS33Me Motor Glider. Der Segler, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit dem dreifachen Weltmeister im Segelflug Stefan Langer, erscheint am 1. Juli um 19,99 US-Dollar und setzt sowohl technisch als auch flugphysikalisch neue Maßstäbe.

A33_STEFLY-3840x1637 GotFriends: Neuer Hochleistungs-Motorsegler  hebt am 1.7. ab

Das Add-on richtet sich gleichermaßen an wettbewerbserfahrene Piloten wie an ambitionierte Freizeitsimmer.

15-Meter- und 18-Meter-Version

Der AS33Me wird in zwei Versionen angeboten – mit 15 und 18 Metern Spannweite. Beide Varianten verfügen über eigene Leistungsdaten, die sich im Simulator realitätsgetreu abbilden. Dank feinjustierter Aerodynamik und authentischer Massenverteilung bietet der AS33Me ein realistisches Flugverhalten, das durch die interne Entwicklung eines hochmodernen LXNav-Systems zusätzlich unterstützt wird.

Avionik mit Tiefgang: Task-Navigation und Thermiksimulation

Das neue LXNav-Gliding-System, entwickelt von Ian Lewis (B21) und GotFriends, unterstützt eine Vielzahl von Funktionen: von aufgabenbasiertem Fliegen über Thermik-Ortung bis hin zu individuell konfigurierbaren Instrumentenlayouts. Gleichzeitig bleibt der Segler zugänglich: Nutzer können die Komplexität skalieren, je nach Erfahrungsgrad und Anspruch.

Freeware bleibt ein Pfeiler: Discus 2C Update mit AS33Me-Technik

Parallel zum AS33Me wurde auch das beliebte Discus-2C-Add-on – sowohl in der Freeware- als auch in der Premium-Variante – umfassend aktualisiert. Einige der technischen Neuerungen aus dem AS33Me sind dort eingeflossen.

Ausblick: Zwei weitere Flugzeuge im Anflug

GotFriends präsentierte auch erste Vorschaubilder zweier weiterer Add-ons, die sich derzeit in Entwicklung befinden. Die Aeroprakt A32 Vixxen, in Zusammenarbeit mit Aeroprakt USA,

sowie die Taylorcraft BC-12, die gemeinsam mit Heavenbound Aviation entsteht.

Beide Produkte sollen noch im Laufe dieses Jahres für den MSFS 2020 und 2024 erscheinen.

Inhalt teilen: