OH-58D: Der Kiowa*-Krieger

In den 1960er Jahren wurde der OH-58 Kiowa von Bell für die US-Armee als einmotoriger Aufklärungs-, Verbindungs- und Kampfhubschrauber entwickelt und bis in die 1990er Jahre gebaut. Die Variante OH-58D Kiowa Warrior wird nach wie vor als Kampfzonenaufklärer und Zielzuweisungshubschrauber…

Weiterlesen

Historisches Flugzeug gratis

Die Sopwith Camel F1 gilt als das erfolgreichste britische Jagdflugzeug des Ersten Weltkrieges. Alliierten Piloten gelang mit ihr der Abschuss von 1294 feindlichen Flugzeugen. Der einsitzige Doppeldecker verfügte über ein starres Fahrwerk mit durchgehender Achse und einen Hecksporn. Der Rumpf…

Weiterlesen

Welcome to sunny California

Er befindet sich mitten im sonnige Kalifornien, unweit der Millionenstadt Los Angeles: Der Santa Barbara Municipal Airport (ICAO-Code: KSBA). Angeflogen wird er von den Fluggesellschaften Alaska Airlines, American Airlines/American Eagle, Contour Airlines, Delta Connection, Frontier Airlines, Sun Country Airlines und…

Weiterlesen

X-Plane 12 im Anflug

Den 25. September sollten sich alle Freunde der gepflegten Flugsimulation schon einmal rot in ihrem Kalender anstreichen. Da wird Austin Meyer, Gründer und Chef von Laminar Research, auf der FlightSimExpo 2021 in San Diego (USA) den neuen X-Plane vorstellen. Dass…

Weiterlesen

X-Plane in neuem Glanz

Der optisch ein wenig in die Jahre gekommene X-Plane 11 erhält eine augenscheinliche Aufwertung. Das Entwicklerteam arbeitet daran, die bestehende Beleuchtung durch ein völlig neues, photometrisches Beleuchtungsmodell zu ersetzen. Hier ein Vergleich zwischen dem bisherigen "X-Plane 11 Lighting Model" (links),…

Weiterlesen

X-Plane 11.51r1 veröffentlicht

X-Plane 11.51r1 (Release Candidate 1) ist jetzt für jeden über die X-Plane Installer und die Steam-Plattform verfügbar. Ein Release Candidate ist eine Art „Vorabversion", in der bereits alle Funktionen der endgültigen Version schon enthalten sind. Dieses neueste Update enthält eine…

Weiterlesen