Update für Headwind Freeware Airbus A339X
Der kostenlose A330-900neo von Headwind ist – neben dem FlyByWire Airbus A32NX – eines der beliebtesten Freeware-Flugzeuge für den Microsoft Flight Simulator. Für den A32NX wurde soeben die Stable Version…
FlyByWire A32NX: Stable Version 0.10.0 erschienen
Der kostenlosen Airbus A320neo für den Microsoft Flight Simulator hat von den FlyByWire-Entwicklern eine neue stabile Version verpasst bekommen. Zahlreiche Features, die bisher nur in der Development- oder Experimenal-Version verfügbar…
Gratis-Experimental MXA mit weiteren Verbesserungen
Eines der zahlreichen Freewareprodukte von Got Friends für den Microsoft Flight Simulator ist die MXA. Das fiktive Leichtflugzeug ist der LISA Akoya nachempfunden und kann ohne Umbauten auf Pisten an…
PMDG 737: Wenn ein Heiliger unaufmerksam ist…
Eigentlich hatte PMDG Gründer Robert S. Randazzo für die vergangene Woche ein Update aller 737 Modelle für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Für den Beta-Test standen die Updates zum Upload…
Immer sonntags (1): Zweierlei aus der Gratisliste
Hunderte kostenlose Airports, Szenerien, Flugzeuge, Hubschrauber und Tools sind mittlerweile in der Gratisliste von FSNews24 zu finden. Je zwei davon werden ab sofort regelmäßig „Immer sonntags“ aus dem umfangreichen „Archiv“…
Dash 7 bald starbereit? Vielleicht…
Seit Februar 2022 arbeiten SimWorks Studios und PILOT’s gemeinsam an der Umsetzung der de Havilland Canada DHC-7 für den Microsoft Flight Simulator. Mehrmals sah es danach aus, dass die Dash…
AAU2: Beta mit Verbesserungen für Jumbo und Dreamliner
Das nächste Aircraft und Avionics Update 2 (AAU2) bringt für diese beiden Airliner des Microsoft Flight Simulators deutliche Verbesserungen: Der Boeing 747-8i des Standard-Pakets und des 787-10 Dreamliners der Premium…
FlyByWire A32NX: VNAV “maßgeschneidert”
Die FlyByWire-Entwickler haben ihrem kostenlosen A32NX eine eigens programmierte VNAV-Implementierung hinzugefügt. Version 1 enthält die grundlegenden vertikalen Vorhersage- und Führungsfunktionen wie: Genaue Geschwindigkeits-, Höhen-, Zeit- und Treibstoffvorhersagen in der MCDU…
X-Crafts veröffentlicht neue E-Jets-Familie für X-Plane
X-Crafts hat seine aktualisierte E-Jets-Familie für den X-Plane 11 und den X-Plane 12 veröffentlicht. Diese umfasst die Modelle E170, E175, E190 und E195. Das Flugzeug ist eine komplette Überarbeitung der…
ATR 72-600: Weiteres Erklärvideo
Im offiziellen Youtube Kanal des Microsoft Flight Simulators wurde ein weiteres Erklärvideo für die ATR 72-600 veröffentlicht. In der "Episode 7" verrät Andrew, ein ATR Pilot, der dieses Modell in…
FlyByWire A32NX: Video des neuen Beleuchtungssystems
Vor genau einem Monat haben die Entwickler des kostenlosen FlyByWire A32NX eine Development- und eine Experimental-Version herausgebracht, die mit einem komplett überarbeiteten Cockpit-Beleuchtungssystem, neuen Glastexturen sowie Wing Lights ausgestattet sind.…
ATR 42-600 / 72-600: Erstes Update!
Zwölf Tage nach der Veröffentlichung der ATR 42-600 und der 72-600 ist jetzt von Microsoft das erste Update für die beiden von Hans Hartmann entwickelten Turboprop-Regionalverkehrsflugzeuge herausgegeben worden. Es enthält…
FlyByWire A380: Wenn Flügel “winken”…
Den Airbus A380 im Microsoft Flight Simulator? Das FlyByWire Entwicklerteam ist an der Sache dran und arbeitet seit geraumer Zeit an einer kostenlosen Umsetzung des größten Passagierflugzeugs der Welt. Mehr…
Blick in die XP12 Zukunft: Schöner, schneller, besser
14 (!) Betaversionen und 6 (!) Release Kandidaten. Das war die vorläufige Bilanz für den X-Plane 12, bevor er Mitte Dezember des Vorjahres im “Final Release” erschienen ist. Beendet war…
E-Jets 170/175: Autothrottle neu!
Die FlightSim Studio AG hat ihren Early Access E-Jets ein weiteres Update verpasst. Wichtigste Neuerung: Custom Autothrottle, also eigens programmierte automatische Schubkontrolle. Die Entwickler betonen allerdings, dass das System „noch…
FSLTL: Neue Funktionen und Verbesserungen für Livetraffic!
Die Entwickler von FSLTL werden nicht müde, ihre kostenlose Anwendung, die Livetraffic in den Microsoft Flight Simulator zaubert, stetig zu verbessern. Heute wurde Version 1.5.0 des Traffic Injectors veröffentlicht, die…
Gratis: Experimental MXA von Got Friends
Das Discus-2c-Standard Segelflugzeug, die Fokker DR.1 “Roter Baron” aus dem 1. Weltkrieg und die Vertigo, das sind nur drei der zahlreichen Freewareprodukte von Got Friends, die FSNews24 bereits vorgestellt hat.…
Rotate MD-80: Jetzt auch für den X-Plane 12
Das Entwicklerstudio Rotate hat ein Upgrade seiner MD-80 für den X-Plane 12 herausgebracht. Es enthält neue Cockpit-PBR-Texturen, 3D-Lichter, Regen- und Eiseffekte, die im XP12 unterstützt werden. Das Änderungsprotokoll im Detail:…
ToLiss A320neo: Erstes Update
Ende März hat ToLiss seinen Airbus A320neo für den X-Plane 11 und 12 veröffentlicht. Nun wurde vom Entwicklerstudio das erste Update für den Airliner nachgereicht. Mit etlichen Verbesserungen. So wurden…
F28 Professional: Weiter warten, dafür schöne Bilder…
"Unsere F28 Professional macht wirklich gute Fortschritte und sollte in ein oder zwei Monaten zur Veröffentlichung bereit sein." So stand es und so steht es nach wie vor in der…
MSFS: “Flugplan” für die nächsten Monate
Wie geht es mit dem Microsoft Flight Simulator in den nächsten Monaten weiter? Aufschluss darüber gibt die jüngste "Development Roadmap", die auf flightsimulator.com veröffentlicht wurde. Viele der Punkte wurden bereits…
Transall C-160 im MSFS gelandet
Die Transall C-160 der AzurePoly Group ist ab sofort exklusiv im Ingame-Marktplatz des Microsoft Flight Simulators erhältlich. Und zwar sowohl für den PC als auch für die Xbox. Preis: 32,99…
MSFS: City Update 2 und wieder ein Flugboot
Im jüngsten Development Livestream auf Twitch hat Jörg Neumann u. a. die aktualisierte Roadmap 2023 für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt. World Update 14 musste demnach von Ende Mai auf…
MSFS: Großes Update für Jumbo und Dreamliner!
Matt Nischan und das Working Title Team waren bereits für das Aircraft & Avionics Update 1 (AAU1) verantwortlich, bei dem u. a. Standardflugzeuge des Microsoft Flight Simulators, wie etwa die Cessna…