Vorläufiges Aus für ATR 72-600
Blackbird Simulations (vormals MILVIZ) hat in dieser Woche bekannt gegeben, dass die Entwicklung des ATR 72-600 Turboprop-Regionalverkehrsflugzeugs für den Microsoft Flight Simulator vorerst eingestellt sei. Die Gründe dafür wurden in…
Klein aber fein: LOAD – Völtendorf
In der Serie sehenswerter Freeware Plätze für den Microsoft Flight Simulator steht heute Völtendorf (ICAO-Code LOAD) im Mittelpunkt. Der Flugplatz unweit der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten verfügt über eine 501…
Austin Meyer gesteht: “Ich habe Kampfjet gestohlen!”
Mit einem nicht ganz ernst gemeinten Geständnis hat sich X-Plane-Erfinder und Entwickler Austin Meyer im offiziellen Facebook Account seiner Firma Laminar Research gemeldet. Im Posting heißt es u. a.: "Ich…
“Fliegende Holländer” von Just Flight bald flügge?
Im Juni 2021 hat FSNews24 erstmals darüber berichtet, dass Just Flight an einer Fokker F28 für den Microsoft Flight Simulator arbeitet. Ein Jahr später folgte - wie berichtet - eine…
Gaya Airport Innsbruck von innen und außen
Der Flughafen Innsbruck (ICAO-Code: LOWI) zählt bei Flugsimulanten zu den beliebtesten Airports. Das liegt vermutlich einerseits am anspruchsvollen Anflug und andererseits an der atemberaubenden Bergkulisse. Wahrscheinlich auch deshalb sind für…
FSS E-Jet 175: Ein Flugzeug, das fliegt…
Der heiß diskutierte E-Jet 175 der Flight Sim Studio AG ist da. Er ist ab sofort bei Aerosoft zum Preis von EUR 40 erhältlich. Das Flugzeug erscheint als "Early Access"…
ToLiss A320neo soll im März kommen
„ToLiss A320 NEO Coming March 2023!“. Das hat das Entwicklerstudio im Titel eines entsprechenden Screenshots des Airliners auf seiner Facebookseite bekannt gegeben. Auf eine diesbezügliche User-Frage wurde erklärt, dass im…
Freiflug nach Cardiff (EGFF)
Auf in die Hauptstadt von Wales, auf nach Cardiff im Südwesten der britischen Insel. Im Großraum in und um Cardiff leben mehr als 1,1 Millionen Menschen. Der Flughafen Cardiff (ICAO-Code:…
MSFS: Neue Beta für Flugzeuge und Avionik
Das ersten Aircraft and Avionics Updates (AAU 1) für den Microsoft Flight Simulator soll noch im Jänner erscheinen. Es wird Verbesserungen und Fehlerbehebungen für einige der Standardflugzeuge und die Avionik…
Flightsim Studio AG gibt Statement über E-Jets ab
Auf der Produktseite der Flight Sim Studio AG wurde heute eine Erklärung zu den FSS E-Jets veröffentlicht. In den vergangenen Tagen hatte es ja heftige Kritik am Entwicklungsstand dieses "Early…
FSS E-Jet 175: Startabbruch…
Ein Kommentar von Manfred Hafner Der E-Jet 175 der FlightSim Studio AG für den MSFS. Vier wunderschön, professionell gestaltete Vorschauvideos, die auch auf FSNews24 hier und hier zu sehen waren,…
Super Connie: Stetige Weiterentwicklung…
Liebhaber sogenannter Vintage-Flugzeuge kommen im Microsoft Flight Simulator wohl nicht um die Lockheed L-1049 Super Constellation von Redwing Sim herum. FSNews24 hat den "Oldtimer" kurz nach Veröffentlichung im November 2021…
Freiflug nach Chitose (RJCC)
Ein Freiflug nach Chitose? Wo bitteschön ist das denn? Nur wenigen in unseren Breiten wird dieser Ort geläufig sein, außer man ist echter Japankenner. Chitose ist eine Stadt auf der…
MSFS: Weitere Beta für Flugzeuge und Avionik
Noch im Jänner wollen Microsoft und Asobo das erste “Aircraft and Avionics Update” für den Microsoft Flight Simulator veröffentlichen. Es soll zahlreiche Standardflugzeuge wie etwa Cessna Citation CJ4, Longitude, Daher…
Concorde im X-Plane 12 gelandet
Sie ist eine Legende der Luftfahrt: Die Concorde. Die Entwicklerschmiede Colimata hat das Überschallpassagierflugzeug bereits für den X-Plane 11 als Concorde FXP in den Versionen 1 und 2 veröffentlicht. Die…
BlueBird 757: Gelungener Triebwerksstart…
Noch heuer will BlueBird Simulations seine Boeing 757-200/300 für den Microsoft Flight Simulator herausbringen. Angepeilt sind das 3. oder 4. Quartal des Jahres. Obwohl es bis dahin noch eine lange…
X-Plane 12: Erste Open Beta nach “Final Release”
14 (!) Betaversionen und 6 (!) Release Kandidaten. Das war die vorläufige Bilanz für den X-Plane 12, bevor er Mitte Dezember des Vorjahres im "Final Release" erschienen ist. Frei übersetzt:…
Umfangreiches Update für Freeware Airport Frankfurt
Seit März des Vorjahres arbeitet das Entwickler-Team von virtualFRA an der kostenlosen Umsetzung des Flughafens Frankfurt (ICAO-Code: EDDF) für den Microsoft Flight Simulator. Eine besondere Herausforderung, schließlich ist der Airport…
Rotate MD-11: Verbesserungen für X-Plane 11 und 12
Die McDonnell Douglas MD-11 des Flugzeugentwicklers Rotate ist seit dem September des Vorjahres nicht nur für den X-Plane 11, sondern auch für den neuen X-Plane 12 einsetzbar. Zunächst – wie…
Top 20: Die beliebtesten Themen auf FSNews24 im Dezember
Liebe Leserinnen und Leser, einigen von Euch dürfte die Neuerung bereits in der Schlagzeile aufgefallen sein. Die „Top Ten“ wurden durch „Top 20“ abgelöst. Bei den „Top Ten“ wurden bislang…