Update für Gratis Austrian Landmarks

Mit ihrem Austrian Landmark Project (ALP) sind die beiden Entwickler Littlekrg & Troglodytus im Oktober 2021 angetreten, um das Fliegen im Microsoft Flight Simulator über Österreich angenehmer und optisch ansprechender zu gestalten. Sie haben damals deshalb ein umfangreiches Sehenswürdigkeiten-Paket erstellt,…

Weiterlesen

Ein kleines Update…

... erhalten all jene, die sich derzeit am Open Betatest für das Sim Update 12 des Microsoft Flight Simulators beteiligen. Es wird automatisch angestoßen, wenn der MSFS gestartet wird. Beta Update 1.31.21.0 enthält neben allgemeinen Verbesserungen einige Fehlerbehebungen, die die…

Weiterlesen

Freiflug nach Osaka (RJOO)

Auf nach Japan heißt es heute. Es geht in die Millionenstadt Osaka auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Neben den Flughäfen Kansai und Kobe spielt der Osaka Intl Airport (ICAO-Code: RJOO) eine wichtige Rolle für den Ballungsraum. Er bedient vor allem…

Weiterlesen

Schöne Aussichten: Zugspitze für MSFS

Mit 2.962 Metern ist die Zugspitze Deutschlands höchster Berg an der Grenze zu Österreich. Besonders imposant: die Gebäude in unmittelbarer Gipfelnähe. Neben der Wetterwarte sind das die Höhenstrahlungsmessstation, die Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins und die Funkübertragungsstelle. Die vier Bauten stehen…

Weiterlesen

Lake Skipper: Fun for free im MSFS

Spaß für umsonst. Das bieten Got Friends mit ihrem neuen Mini-Wasserflugzeug der besonderen Art, das sie für den Microsoft Flight Simulator entwickelt haben: Den "Lake Skipper". Dieses Fluggerät nutzt den sogenannten Bodeneffekt. Zwischen den Flügeln und der Wasseroberfläche bildet sich…

Weiterlesen

FS Traffic erhält weiteres Update

Just Flight arbeitet weiter an seinem Tool FS Traffic, das KI-Flugverkehr in den Microsoft Flight Simulator bringt. Nun wurde ein weiteres Update veröffentlicht. Über den Käufer-Account müssen beide Installationsprogramme heruntergeladen und ausgeführt werden, also sowohl der FS Traffic Installer als…

Weiterlesen