FlyByWire A32NX: TCAS nun auch in der Development-Version
In der Experimental-Version des A32NX ist das TCAS-System - wie berichtet - bereits seit einiger Zeit integriert, um die Funktion zu testen. TCAS, also das Traffic Alert and Collision Avoidance…
MSFS: Helidesign veröffentlicht ersten Freeware-Heliport
Helidesign.ch präsentiert mit dem Heliport Pfaffnau (ICAO-Code: LSXP) das erste Szenerieprojekt für den Microsoft Flight Simulator. Der Hubschauberlandeplatz befindet sich im Schweizer Mittelland zwischen Luzern, Basel und Bern und wird…
Gratisbesuch im Museum – die Fortsetzung…
Im Oktober 2021 hat FSNews24 die kostenlose Umsetzung des Flugplatzs Duxford (ICAO-Code: EGSU) für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt. Auf dem rund 20 Kilometer südlich von Cambridge in England gelegenen…
Absage…
Die für heute geplante Podiumsdiskussion der Flight Simulation Association zur Frage "Können Flugsimulatoren die reale Welt der Luftfahrt beeinflussen?" (FSNews24 hat in der Vorwoche darüber berichtet) wurde aufgrund des Krieges…
MSFS: Sim Update 8 kommt früher
Am 1. März hätte das nächste Sim Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht werden sollen. Nun erscheint es einen Tag früher. Das wurde von Microsoft im jüngsten Development Update…
FlyByWire A32NX “spricht”: Boarding completed!
An Bord eines Airliners gibt es eine spezielle Geräuschkulisse und unterschiedlichste Ansagen während eines Fluges. Ohne große vorherige Ankündigung hat das FlyByWire Entwicklerteam, das an einem Study-Level Airbus A320 für…
Canso PBY-5A: Gratis-Flugboot für den MSFS
Mit rund 3.300 gebauten Exemplaren gilt die Canso PBY "Catalina" als das wohl erfolgreichste Flugboot aller Zeiten. Während des Zweiten Weltkrieges wurde das zweimotorige Seeaufklärungsflugzeug von der US Navy, den…
Gaya Simulations: Kostenlose Bodendienste…
Gaya Simulations arbeitet derzeit - wie berichtet - an Updates, die individuelles GSE (Ground-Support-Equipment) für die hauseigenen Flughäfen, die für den Microsoft Flight Simulator entwickelt wurden, kostenlos nachliefern soll. Die…
Gratis-Turboprop: Metroliner III
Der "Metroliner" ist ein zweimotoriges Turboprop-Flugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Swearingen. Gebaut wurde es von 1969 bis 2001 in San Antonio im US-Bundesstaat Texas. Ab 1971 von der Fairchild Aviation Corporation.…
Just Flight sucht Programmierer…
Just Flight sucht dringend Entwickler für die Flugsimulation, speziell für den Microsoft Flight Simulator. Der britische Publisher hat - wie berichtet - derzeit allein vier unterschiedliche Airliner für den MSFS…
MSFS: Jetzt auch Leonardo’s Maddog in Beta-Phase
Bei den Airlinern für den Microsoft Flight Simulator geht es jetzt offenbar Schlag auf Schlag. Nach dem Airbus A320 von Fenix Simulations und der Boeing 737 von PMDG befindet sich…
Stromleitungen und Solarparks – erstes Update
Knapp 10.000 Mal wurde das von FSNews24 im Jänner vorgestellte kostenlose Add-on “Powerlines and Solar Farms” – “Stromleitungen und Solarparks” für den Microsoft Flight Simulator mittlerweile heruntergeladen. Nun hat Entwickler…
757: Weitere Airliner-Ankündigung von Just Flight
Wenn es um die Anzahl der Ankündigungen unterschiedlicher Airliner für den Microsoft Flight Simulator geht, dann hat Just Flight die Nase ganz weit vorn. Nicht weniger als vier Maschinen hat…
Freeware-Airbus A350X: Früher Einblick…
Digital Flight Dynamics, ein Team von Freeware-Entwicklern, arbeitet seit geraumer Zeit an einem Airbus A350X für den Microsoft Flight Simulator. Im Sommer des Vorjahres bekam das Team unerwartete Unterstützung von…
PMDG 737: Erstes eindrucksvolles Vorschau-Video
In der Vorwoche hat PMDG-Gründer und Chefentwickler Robert S. Randazzo verraten, dass sich die erste Boeing 737-700 aus der 737-Produktserie für den Microsoft Flight Simulator in der Betatestphase befindet. In…
Können Flugsimulatoren die reale Welt der Luftfahrt beeinflussen?
Antwort darauf soll eine Podiumsdiskussion der Flight Simulation Association geben, die am 26. Februar um 21.00 Uhr MEZ als Livestream übertragen wird. Zu den Diskussionsteilnehmern gehören Robert S. Randazzo (PMDG),…
Concorde: Passagiere sind bereits an Bord
DC Designs informiert auf Facebook mittlerweile im Wochentakt über den Fortschritt der Arbeiten an der Concorde für den Microsoft Flight Simulator. So seien weitere Systeme hinzugefügt worden. Das Afterburner-Schaltsystem des…
MSFS: Sim Update 8 Beta Version 1.23.11.0 ist da
Für all jene, die sich derzeit am Test für das Sim Update 8 beteiligen, wurde nun ein "Mid-Update" veröffentlicht, das ab sofort zum Download bereit steht. Dazu am besten den…
Captain Ingo’s A320 Type Rating auf Video
PC-Piloten haben es gut. Wer etwa in das Cockpit eines Airbus A320 steigen möchte, um einen Flug in entsprechend realistischer Systemtiefe zu simulieren, hat bereits heute eine umfangreiche Auswahl an…
TFDI Design: Was wird die MD-11 kosten?
Im Mai 2020 hat TFDI Design angekündigt, an einer MD-11 für den Prepar3D zu arbeiten. Nach der Veröffentlichung des Microsoft Flight Simulators zog das Unternehmen nach und verriet, dass man…
FlyByWire A32NX: Test im Full Flight Simulator
Es vergeht kaum eine Woche, in der die Entwickler des FlyByWire A32NX nicht mit Verbesserungen ihres Freeware-Airliners aufwarten. Diesmal hat sich das Team - wie es in seinem jüngsten Systems…
Fort Lauderdale: Freiflug ins “Venedig der USA”
Es ist das beliebteste Reiseziel an Floridas Ostküste mit eindrucksvoller Strandpromenade, etlichen Sehenswürdigkeiten und 480 Kilometern Wasserstraßen: Fort Lauderdale. Die Wasserstraßen sind wohl dafür verantwortlich, dass die Stadt auch als…
MSFS: Update für Sim Update 8 Beta…
Die vor wenigen Tagen veröffentlichte Beta-Version des Sim Update 8 erhält demnächst ein erstes Update. Das wurde im offiziellen Flightsimulator-Forum bekanntgegeben. Microsoft nennt es "Mid-Beta Update"... Folgende Fehler sollen dabei…
MSFS: Einblick in Aerosoft’s Airliner-Strategie
Aerosoft gilt als einer der wichtigsten Player der Flightsimmer-Szene. Seit 1991 entwickelt und vertreibt das Unternehmen Hard- und Software, speziell im Bereich der Flugsimulation. Kaum ein Simmer besitzt nicht zumindest…