Red Bull Air Race Silverstone for free
Der MSFS wird immer öfter auch zum Renn-Simulator. Demnächst erscheint "Reno Air Races" in der "Full Collection" um € 59,99 und dem "Expansion Pack" um € 19,99. Außerdem gibt es…
MSFS: Freifahrt für Seilbahnen, Gondeln und Sessellifte…
... heißt es Dank des kostenlosen Pakets "Project Lifts + Skyway Mont Blanc", das nicht weniger als 20.000 Liftanlagen, 160.000 Liftstützen sowie weitere Pylonen und mehr als 630.000 Objekte in…
Im Sprüheinsatz
Die Grumman G164 Ag-Cat ist eines der wohl bekanntesten einmotorigen Sprühflugzeuge aus US-amerikanischer Produktion, das in der Landwirtschaft eingesetzt wurde und mancherorts auch noch eingesetzt wird. Konstruiert und gebaut wurde…
MSFS: Live-Wetter-Ausfall…
Im Flight Simulator Forum hat Microsoft Probleme mit dem Livewetter und weiteren Online-Diensten für den MSFS eingeräumt. In der entsprechenden Meldung dazu hieß es: "Dem Team sind Berichte bekannt, dass…
Gratisflug nach Skiathos
Die Insel Skiathos ist eines der beliebtesten Touristenziele in Griechenland. Die meisten Urlauber reisen mit dem Flugzeug an und landen deshalb am Flughafen Skiathos „Alexandros Papadiamantis“ (ICAO-Code: LGSK). Benannt ist…
ToLiss A340-600 gelandet
Viel Erfahrung konnte ToLiss in den vergangenen Jahren mit der Entwicklung von Airbusmodellen für den X-Plane 10 und 11 sammeln. Die Developer haben sich mit ihrem A319, A321 und A321neo…
Klein aber fein: LSGY – Yverdon-les-Bains
Ein Schweizer Flugplatz steht diesmal im Mittelpunkt der Serie „Klein aber fein“: Yverdon-les-Bains (ICAO Code: LSGY) am Neuenburgersee, rund 30 Kilometer nördlich von Lausanne. Er ist Heimat des 1935 gegründeten…
Im Dienste ihrer Majestät
Just Flight hat die Hawk T1/A für den Microsoft Flight Simulator herausgebracht. Der einmotorige Jet-Trainer britischer Bauart wurde erstmals 1974 geflogen und dient seit Jahrzehnten als zuverlässiges Trainingsflugzeug. 900 Exemplare…
Fenix Airbus: Kurz und bündig
Fenix Simulations arbeitet bereits seit geraumer Zeit an der Umsetzung eines Study-Level Airbus A320ceo (current engine option) für den Microsoft Flight Simulator. Über den jeweiligen Entwicklungsstand wird mitterweile im 14-Tage-Rythmus…
Simple Traffic: Erfolgreiche Wiederbelebung?
Ende Juli hatte Aerosoft in seinem Forum ein Tool angekündigt, das realen Flugverkehr in den Microsoft Flight Simulator bringen sollte. Kurz danach musste Mathijs Kok von Aerosoft aber einräumen, dass…
MSFS: Neue Fragen und Antworten
In Developer Q&A Livestreams geben Jörg Neumann, Head of Microsoft Flight Simulator und die Verantwortlichen des Entwicklerstudios Asobo regelmäßig Einblick rund um die Weiterentwicklung des MSFS und stellen sich Fragen…
Airport “Flat-Rate”
Fünf, zehn oder gar 20 Flughäfen in Payware Qualität zum selben Preis? Das bietet Entwickler Alexej Unischkow auf seiner Seite BEAUTIFUL MODEL WORLD an. Dort kann man um € 28,--…
Reno Air Races: Rennen fliegen
Reno Air Races - die wohl schnellsten und berühmtesten Flugzeugrennen der Welt sind ab dem 18. November in zwei unterschiedlichen Paketen für den MSFS erhältlich. Das hat Microsoft auf seiner…
MSFS-GOTY: Neue Game of the Year Edition
Für den MSFS wurde eine neue Ausgabe angekündigt, die Microsoft Flight Simulator Game of the Year Edition, kurz GOTY genannt. Das Beste: GOTY wird nicht nur eine Vielzahl von Erweiterungen…
Reparaturarbeiten: Sim Update 6 veröffentlicht
Lang ist die Liste der Fehler, die mit der Veröffentlichung des Sim Update 6 für den Microsoft Flight Simulator behoben werden. FSNews24 hat bereits vor zwei Wochen einen Überblick darüber…
Mil Mi-2 – nächster Hubschrauber für den MSFS
Für den Microsoft Flight Simulator erscheinen immer mehr kostenlose Helikopter. Und das, obwohl das Programm noch gar nicht die entsprechenden aerodynamischen Fähigkeiten implementiert hat, um Hubschrauber zu simulieren. Um dies…
Tatütata, die Feuerwehr ist da
Wer schon immer einmal Feuerwehrmann spielen wollte, der hat dazu nun dank "WombiiActual's Fire truck collection" auch im Microsoft Flight Simulator die Gelegenheit dazu. Enthalten ist im Freeware-Paket der Oshkosh…
“Touren”-Planer für den MSFS
Der Grand Tour Flight Planner, kurz GTFP, ist ein kostenloser und einfach zu bedienender Flugplaner von Entwickler "fredm73" für den Microsoft Flight Simulator mit zahlreichen einzigartigen Funktionen. Er erstellt Flugpläne…
Klein aber fein: LOKL – Lienz/Nikolsdorf
In der Serie "Klein aber fein" geht es heute um den Flugplatz Lienz/Nikolsdorf. Er liegt rund neun Kilometer östlich von Lienz im österreichischen Osttirol. Am Flugplatz sind der Christophorus Stützpunkt…
MSFS: Welche Airliner werden gerade entwickelt?
Sieht man vom kostenlosen FlyByWire Airbus A320, dem Aerosoft CRJ 550/700 und der PMDG DC-6 ab, dann schaut es bislang beim Microsoft Flight Simulator, was die Auswahl systemtiefer Airliner betrifft,…
Ice Pilots im MSFS
Kaum ein Flugbegeisterter wird sie nicht kennen, die kanadische TV-Dokuserie "Ice Pilots", in der es um die real existierende Fluggesellschaft Buffalo Airways geht. Begleitet wird der Alltag der Mitarbeiter, die…
Gratisbesuch im Museum
Ein Flugplatz mit angeschlossenem Museum - das ist Duxford (ICAO-Code: EGSU), rund 20 Kilometer südlich von Cambridge in England. Beheimatet ist dort das Imperial War Museum Duxford, ein Teil des…
Fenix Airbus: Was gibt es Neues?
Bis vor nicht allzu langer Zeit hat Fenix Simulations die Community beinahe im Wochentakt häppchenweise über den aktuellen Entwicklungsstand ihres A320ceo für den Microsoft Flight Simulator versorgt. Damit scheint es…
Austrian Landmarks for free
Mit dem World Updates 6 für den Microsoft Flight Simulator wurde neben Deutschland und der Schweiz auch Österreich optisch einigermaßen aufgepeppt. Trotzdem fehlen in der Alpenrepublik nach wie vor etliche…